Beim Camping ist das Kochen oft ein wichtiger Teil des Tages. Egal, ob du früh deinen Kaffee zubereiten willst, unterwegs eine warme Mahlzeit genießen möchtest oder abends noch etwas aufwärmst – ein funktionierender Campingkocher ist dafür unverzichtbar. Doch eine Frage beschäftigt viele: Wie lange hält eigentlich eine Gas-Kartusche bei einem Campingkocher? Gerade wenn du eine längere Tour planst oder an einem abgelegenen Ort bist, ist es wichtig, die Gasvorräte richtig einzuschätzen, damit dir nicht plötzlich das Gas ausgeht. Vielleicht hast du schon mal erlebt, dass die Kartusche schneller leer war als gedacht oder du nicht genau weißt, wie viele Kartuschen du mitnehmen solltest. In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren die Haltbarkeit der Gas-Kartusche beeinflussen. Du bekommst hilfreiche Tipps zur Planung und Nutzung, damit du deine Ausrüstung besser einschätzen kannst und beim nächsten Camping-Abenteuer entspannt kochen kannst.
Wie lange hält eine Gas-Kartusche bei einem Campingkocher? Faktoren und typische Brenndauern
Beim Camping hängt die Haltbarkeit einer Gas-Kartusche von mehreren wichtigen Faktoren ab. Zunächst spielt die
Kartuschengröße eine große Rolle. Kleinere Kartuschen, etwa mit 190 Gramm Gas, sind kompakt und leicht, reichen aber weniger lange als größere mit zum Beispiel 450 Gramm.
Auch die Kochdauer beeinflusst die Brenndauer direkt. Je länger und intensiver du deinen Kocher nutzt, desto schneller ist das Gas verbraucht. Dabei ist die Temperatur wichtig. Bei kalten Außentemperaturen kann die Kartusche weniger Druck aufbauen, weshalb der Brennstoff schneller aufgebraucht sein kann. Außerdem arbeiten manche Gaskartuschen und Kocher bei Kälte weniger effizient.
Der Gerätetyp spielt ebenfalls eine Rolle. Ein Campingkocher mit einer leistungsstarken Flamme verbraucht mehr Gas als ein kleiner, sparsamer Kocher. Auch die Art des verwendeten Gases – Butan, Propan oder eine Mischung – hat Einfluss auf die Verbrennungsdauer.
Hier eine Übersicht typischer Brenndauern bei durchschnittlicher Kochleistung (ca. 750 Watt):
Gas-Kartusche |
Füllmenge (Gramm) |
Dauer bei 750 Watt (ca.) |
Campingaz CV 470 Plus |
190 |
ca. 1,5 Std. |
Primus Power Gas 450 |
450 |
ca. 3,5 Std. |
MSR IsoPro |
225 |
ca. 2 Std. |
Butan/Propan-Gemisch |
500 |
ca. 3,8 Std. |
Diese Werte sind Durchschnittswerte und können je nach Nutzung und Umgebungsbedingungen variieren.
Zusammenfassung: Wenn du planst, wie viele Gas-Kartuschen du mitnehmen solltest, berücksichtige die Füllmenge, die geplante Kochzeit und die Temperaturen vor Ort. Kleinere Kartuschen eignen sich gut für kurze Touren, während größere Kartuschen besser für längere Reisen sind. Achte bei kaltem Wetter darauf, dass deine Kartusche und dein Kocher für niedrige Temperaturen geeignet sind, um einen schnellen Gasverbrauch zu vermeiden.
Welche Gas-Kartusche passt zu welchem Camping-Typ?
Gelegenheitscamper
Wenn du nur selten campst und meist kurze Ausflüge machst, sind kompakte und leichte Gas-Kartuschen wie die 190-Gramm-Modelle ideal. Sie sind einfach zu transportieren und reichen für ein paar Mahlzeiten oder Getränke. Hier steht oft das Budget im Vordergrund, da du nicht ständig neue Kartuschen brauchst und keine großen Mengen mit dir schleppen möchtest. Ein einfacher, kleiner Campingkocher reicht in der Regel aus.
Empfehlung
Gaskocher 1-flammig mit Piezozündung, Campingkocher für Gaskartuschen MSF-1a 227 g, Camping Herd mit Tragekoffer - Ideal für Outdoor (1-flammiger Gaskocher + 4 Gaskartuschen)
- SICHERHEIT: Der EVOCAMP Camping Gaskocher ist aus hochwertigen Materialien hergestellt und nach den neuesten Sicherheitsstandards mit einem Hitzeschutz ausgestattet und geprüft. Das obere Element des Camping Gaskochers (Topfstellfläche) kann nicht abgenommen werden, was die Verwendung des Geräts noch sicherer macht. Außerdem ist der Kocher mit einem Stopper für zu große Töpfe ausgestattet, um die Brandgefahr zu minimieren.
- ALLROUNDER: Der Camping Gasgrill wird mit MSF-1a 227g Kartuschen betrieben und zeichnet sich durch eine Betriebsdauer von 1,5 bis 3 Stunden (je nach Gasregulierung) aus. Dank der Piezozündung ist kein Feuerzeug oder Strom erforderlich, was besonders praktisch beim Camping ist. Mit dem richtigen Zubehör kann der Campingkocher zum Kochen, Braten, Grillen und vielem mehr verwendet werden. Der Integrierte Druckregler sorgt dafür, dass der Camping Gaskocher stabil und sicher funktioniert.
- FLEXIBILITÄT: Der EVOCAMP Camping-Gaskocher ist der idealer Begleiter für alle möglichen Outdoor-Aktivitäten. Mit seinem einfach zu regulierenden Brenner können Sie die Hitze genau einstellen und so Ihre Mahlzeiten perfekt zubereiten. Zudem verfügt unser Gaskocher über einen integrierten Flammenschutz. Der Flammenschutz verhindert, dass die Flamme bei Wind oder Stößen erlischt. Unter anderem kann der Gaskocher auch in Innenräumen verwendet werden (nur in gut belüfteten Räumen!).
- NUTZERKOMFORT: Der EVOCAMP Camping Gas Herd ist ganz einfach zu bedienen. Schnell und mit wenig Aufwand. Mit einem Gewicht von nur 1,5 kg kann der Camping Gaskocher problemlos überall hin mitgenommen werden. Der mitgelieferte Transportkoffer macht es noch einfacher und bequemer, das Kochset an den gewünschten Ort zu bringen und schützt es vor Schmutz, Staub und Feuchtigkeit. Die beiliegende Bedienungsanleitung in deutscher Sprache hilft Ihnen, den Gaskocher richtig zu bedienen und zu warten.
- VIELSEITIGE VERWENDUNG: Der Camping Gaskocher eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, vom einfachen Campingkocher bis hin zum Kochen auf dem Balkon oder der Terrasse. Für jeden der gerne reist, kann er auch als ein gutes und nützliches Geschenk dienen. Bei Fragen steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung.
31,99 €35,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Campingaz 40470 206 S Campingkocher, Gaskocher 1-flammig für Camping, Festivals oder Wanderungen, 20 x 15 x 40 cm
- Kompakt und leistungsstark: Einfacher zu verwendender Einflammkocher (1250 W); robustes Design; großes Topfkreuz für maximale Stabilität beim kochen
- Einfache Handhabung: Die Stechgaskartusche lässt sich mühelos in den Kocher stecken, anschließend wird das Gehäuse zugeschraubt, die Kunststoffglocke sorgt für Stabilität und schützt die Kartusche
- Optimiertes Design: Kompakt und leicht, super einfacher Transport, kann überall eingesetzt werden wo der Kocher benötigt wird, ob beim Campen, Picknicken oder auf Festivals
- Weltweite Verfügbarkeit: Betrieb mit unseren Campingaz C206 GLS Stechgaskartuschen - globales Vertriebsnetz für Gaskartuschen (in über 50 Ländern), Händlerübersicht auf campingaz.com/gasfinder
- Leistung: 1.250 W; Siedezeit: 5 min 20 sek (1 Liter); Gasverbrauch: 90 g/h; Gewicht: 280g; Gaskartusche separat erhältlich
22,65 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Campingaz Twister Plus Campingkocher, Gaskocher 1-flammig, für Camping, Festivals, Wanderungen, kleines Packmaß, einfach zu transportieren, inklusive Transportbox
- Robust und Effizient: Leistungsstarker und kompakter Einflamm-Trekkingkocher mit 2.900 W, langlebiges und robustes Design, sehr kleines Packmaß, Ideal für Wanderungen oder Festivals, mit Piezo Zündung
- Einfache Handhabung: Der Twister Plus PZ Gaskocher benötigt die Campingaz CV 300 Plus und CV 470 Plus Gaskartuschen, einfacher und sicherer Tausch mit nur einem Dreh dank Campingaz EasyClic Systems
- Praktisches Design: Kompakt und leicht, mit Piezozündung für eine autarke Zündung ohne Streichhölzer, viel Leistung, 3 ausklappbare Topfträger für sicheren Stand, Topfauflage ø 12 cm
- Flächendeckende Gasversorgung: Die CV 300 Plus und CV 470 Plus Gaskartuschen sind dank unseres weltweiten Händlernetzes in über 50 Ländern verfügbar
- Siedezeit (1L): 3 min 45 sek; Gewicht: 274g; Gasverbrauch 210g/h, Brenndauer (CV 470) 2 h, Lieferumfang: Campingaz Twister Plus PZ, Tragetasche, Gaspatronen separat erhältlich
29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Familien
Für Familien, die regelmäßig zusammen unterwegs sind, bieten größere Kartuschen mit 450 Gramm oder mehr mehr Sicherheit und Komfort. Das Kochen dauert oft länger und die Gasmenge muss mehrere Portionen abdecken. Familienkocher mit mehreren Brennern oder höherer Leistung verbrauchen entsprechend mehr Gas. In diesem Fall lohnt sich die Investition in robuste, größere Kartuschen, damit der Vorrat über mehrere Tage ausreicht.
Langzeitwanderer
Wer länger unterwegs ist, etwa auf einer Trekking- oder Mehrtageswanderung, muss das Gewicht der Ausrüstung genau kalkulieren. Kleine, leichte Kartuschen sind hier sinnvoll, da du nur das mitnimmst, was du wirklich benötigst. Manchmal kommen sogar Nachfüllsysteme oder multifunktionale Kocher zum Einsatz, um Gewicht zu sparen. Dabei ist Effizienz oberstes Gebot, um Brennstoff möglichst lange zu nutzen.
Outdoor-Profis
Erfahrene Outdoor-Fans achten auf die optimale Kombination aus Kocher und Gas-Kartusche, angepasst an Klima und Gelände. Für längere Expeditionen in kalten Gebieten werden häufig Propan-Butan-Gemische mit höherer Leistung gewählt, da sie auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig sind. Hochwertige Kocher mit präziser Flammenregelung helfen, den Gasverbrauch zu optimieren und passen zur professionellen Ausrüstung.
Jede Zielgruppe hat individuelle Anforderungen. Überlege dir, wie oft, wie lange und unter welchen Bedingungen du kochst. So findest du die passende Kartusche und den optimalen Campingkocher für dein Abenteuer.
Wie du die richtige Gas-Kartusche für deinen Campingkocher findest
Welche Kochdauer plane ich?
Überlege dir, wie lange du unterwegs bist und wie viele Mahlzeiten du zubereiten möchtest. Kochst du nur kurz morgens Kaffee oder planst du mehrere warme Mahlzeiten am Tag? Je länger und intensiver du deinen Kocher nutzt, desto größer sollte die Kartusche sein.
Wie viel Platz und Gewicht darf ich mitnehmen?
Beim Wandern oder Trekking sind Gewicht und Größe der Ausrüstung entscheidend. Kleine Kartuschen sind leicht und kompakt, bieten aber weniger Gas. Auf dem Campingplatz oder beim Wohnmobil ist das weniger kritisch, hier kannst du auch größere Kartuschen wählen.
Unter welchen Wetterbedingungen nutze ich den Kocher?
Bei kalten Temperaturen verringert sich oft die Leistung der Kartusche. Kartuschen mit einem Butan-Propan-Gemisch sind hier zuverlässiger. Wenn du vorhast, bei niedrigen Temperaturen zu kochen, achte auf eine passende Kartusche und einen geeigneten Kocher.
Fazit: Die Wahl der richtigen Gas-Kartusche hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Achte darauf, wie lange und wie oft du kochst, und berücksichtige Gewicht sowie Wetterbedingungen. Häufig ist es hilfreich, mindestens eine Ersatzkartusche dabeizuhaben, besonders bei längeren Touren oder wechselhaftem Wetter. So vermeidest du unangenehme Überraschungen und kannst dein Camping-Abenteuer voll genießen.
Praxisbeispiele: Wann ist die Haltbarkeit einer Gas-Kartusche wichtig?
Empfehlung
OVERMONT Camping Kochgeschirr Set Outdoor Geschirr Set Kochtopf Set Grillgeschirr Picknick Topf mit Kaffeekanne Teekanne Aluminium
- Material- Der Kochtopf und die Kaffeekanne sind aus eloxiertem Aluminium gefertigt, verschleißfest, hochtemperaturbeständig, korrosionsbeständig und leicht zu reinigen wegen der Antihaftbeschichtung
- Tragbar und Kompakt- Der Wasserkocher, Kochtopf und Bratpfanne werden nacheinander übereinander gelegt und dann in Netztaschen verpackt. Man kann einfach mit der Netztasche im Rucksack packen oder mit einem Karabiner auf einem Rucksack hängen.
- Hitzebeständige Griffe- Dieser Kochtopf ist mit faltbaren Plastikgriffe, der schützt Ihre Hände vor Hitze; Anti-Rutsch-Design bietet einen festen und komfortablen Griff
- Spitzes Munddesign- Der Campingkessel nimmt ein spitzes Munddesign an, um zu verhindern, dass das heiße Wasser spritzt, wenn das Wasser gegossen wird.
- 14-Teiliges Kochtopf Set- Es enthält 1 x Bratpfanne, 1 x Kochtopf, 1 x Teekanne, 3 x Schüsseln, 1 x Holzspachtel, 1 x Plastiklöffel, 1x Besteck (faltbarer Löffel, Gabel und Messer), 1 x Reinigungsschwamm, 1x D Karabiner, 1 x Netztasche
33,98 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gaskocher Campingkocher mit 4er Gaskartuschen 227g im Set Gas-Kartusche mit Tragekoffer Koffer, Gasgrill Camping-Kocher Kochen ohne Strom Kocher Stove Gas-Kochplatte
- Leistungsstarker Campingkocher Gas: Der GENTOR Gaskocher mit 2200 Watt sorgt für schnelles und effizientes Kochen. Ideal für Festivals, Camping oder Picknicks, bietet er eine stabile und sichere Handhabung mit dem innovativen Safety-Lock-System.
- Gaskocher mit Kartusche inklusive: Unser Gaskocher wird mit vier 227g Gaskartuschen geliefert, die eine Brenndauer von 1-2 Stunden ermöglichen. Perfekt für längere Outdoor-Abenteuer, ohne dass zusätzliche Ausrüstung erforderlich ist.
- Zuverlässiger Gaskartuschen Campingkocher: Der GENTOR Campingkocher mit Piezozündung ermöglicht ein einfaches Anzünden ohne Feuerzeug. Kompakt und leicht, ist er ideal für jede Campingküche und bietet eine stufenlose Regulierung für präzises Kochen.
- Sicherheitsgeprüfter Campingkocher mit Gaskartusche: Dieser CE-zertifizierte Camping Gas Kocher bietet hohe Sicherheit und Stabilität. Der 1 flammige Gas Stove ist optimal für alle Campingabenteuer und für Töpfe bis 26 cm Durchmesser geeignet.
- Kompaktes Campingkocher Set für Unterwegs: Mit einem Gewicht von ca. 3,5 kg und den Maßen 34x28x11 cm ist der Mini Gaskocher einfach zu transportieren. Perfekt als Gasherd Camping Lösung, bietet er zuverlässige Leistung für jedes Outdoor-Erlebnis.
28,27 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
TOM Adventure Gas Campingkocher Set mit 4 x Butan Gaskartusche – 1 - flammig – Piezo-Zündung – Kartuschenkocher für Camping, Festivals & Outdoor Aktivitäten oder als Kohleanzünder
- UNIVERSELL EINSETZBAR – Der TOM Camping-Gaskocher ist ideal für Camper auf Reisen & sollte in keiner Ausrüstung fehlen. Oder Sie nutzen den Kocher als Kohleanzünder. Kompatibel mit einer Stech Kartusche 190 g
- SICHERE HANDHABUNG – Eine 190g Stechgaskartusche (Norm EN 417) eindrehen, Einstellrad leicht öffnen und die Piezo Zündsicherung drücken. Schon können Sie kochen. Die Flamme lässt sich stufenlos regulieren
- EINFACHER GASKARTUSCHEN WECHSEL – Der Wechsel der Gaskartusche ist schnell, einfach & sicher ohne Werkzeug erledigt. 4 x Butangas Schraubkatusche 190g TOM CG-190 wird in diesem Set mitgeliefert
- STARKE LEISTUNG – Mit 1,1 kW ist der Campinggaskocher von TOM sehr leistungsstark. Ein praktischer Windschutz wurde direkt in die Kochplatte vom Gaskochfeld integriert
- TOM QUALITÄT – Ob Gas-Campingkocher, Kampingkochset, Gasgrill, Koffergrill, Gasbrenner oder unser Campinggas in Schraubkartusche & Co. sind von höchster Qualität – alles rund um Ihre Campingausrüstung
26,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wochenendcamping
Wenn du nur am Wochenende zum Camping fährst, ist die Haltbarkeit der Gas-Kartusche oft weniger kritisch. Meist reicht eine kleine Kartusche für ein bis zwei Tage, denn die Kochzeit beschränkt sich auf ein paar Mahlzeiten. Hier ist es praktisch, eine handliche 190-Gramm-Kartusche dabei zu haben, die kaum Platz im Gepäck beansprucht. Trotzdem kann es nicht schaden, eine Ersatzkartusche dabei zu haben, falls du unvorhergesehen länger bleibst oder öfter kochst als geplant.
Trekkingtouren
Bei Trekkingtouren, die mehrere Tage oder sogar Wochen dauern, wird die Haltbarkeit der Gas-Kartusche zum entscheidenden Faktor. Da du das Gewicht deiner Ausrüstung niedrig halten möchtest, wählst du meist kleinere Kartuschen oder sparst Gas mit effizienten Kochern und kurzen Kochzeiten. Trotzdem musst du genau planen, wie viele Kartuschen du einsteckst. Wenn du in kälteren Regionen unterwegs bist, kann der Gasverbrauch höher sein. Ersatzkartuschen sind unabdingbar, um nicht ohne Brennstoff dazustehen.
Familienausflüge
Bei Familienausflügen mit mehreren Personen wird viel und oft gekocht. Hier sind größere Gas-Kartuschen oder sogar mehrere kleine Kartuschen sinnvoll. Die Hitze und lange Kochzeiten führen dazu, dass der Gasverbrauch deutlich steigt. Achte darauf, ausreichend Vorrat mitzunehmen, denn das lässt sich oft schwer einschätzen, wenn viele verschiedene Mahlzeiten zubereitet werden. Campingkocher mit mehreren Brennern erhöhen den Gasverbrauch zusätzlich.
Längere Outdoor-Abenteuer
Für längere Abenteuer in der Natur, etwa mehrwöchige Expeditionen, ist die Haltbarkeit der Gas-Kartusche eine zentrale Planungskomponente. Du legst Wert auf zuverlässige Kartuschen, die auch unter schwierigen Bedingungen funktionieren, zum Beispiel bei niedrigen Temperaturen oder großer Höhe. Zusätzlich kann der Platz im Gepäck begrenzt sein. Neben der Menge des Gases spielt die Gasart eine Rolle, etwa Propan-Butan-Gemisch, das auch bei Kälte eine bessere Leistung bringt. Eine genaue Kalkulation der benötigten Gasmenge sowie Ersatzkartuschen sind hier Pflicht.
In all diesen Situationen ist es wichtig, die Haltbarkeit deiner Gas-Kartusche realistisch einzuschätzen. So vermeidest du, dass dir während des Kochens das Gas ausgeht und dein Camping-Erlebnis unnötig gestört wird.
Häufig gestellte Fragen zur Gas-Kartusche bei Campingkochern
Wie lange hält eine Gas-Kartusche im Durchschnitt?
Die Haltbarkeit hängt von der Größe der Kartusche und der Nutzung ab. Eine kleine 190-Gramm-Kartusche reicht bei mittlerer Kochleistung etwa 1,5 Stunden. Größere Kartuschen können bis zu 4 Stunden oder länger durchhalten, je nachdem wie intensiv der Campingkocher genutzt wird.
Empfehlung
OVERMONT Camping Kochgeschirr Set Outdoor Geschirr Set Kochtopf Set Grillgeschirr Picknick Topf mit Kaffeekanne Teekanne Aluminium
- Material- Der Kochtopf und die Kaffeekanne sind aus eloxiertem Aluminium gefertigt, verschleißfest, hochtemperaturbeständig, korrosionsbeständig und leicht zu reinigen wegen der Antihaftbeschichtung
- Tragbar und Kompakt- Der Wasserkocher, Kochtopf und Bratpfanne werden nacheinander übereinander gelegt und dann in Netztaschen verpackt. Man kann einfach mit der Netztasche im Rucksack packen oder mit einem Karabiner auf einem Rucksack hängen.
- Hitzebeständige Griffe- Dieser Kochtopf ist mit faltbaren Plastikgriffe, der schützt Ihre Hände vor Hitze; Anti-Rutsch-Design bietet einen festen und komfortablen Griff
- Spitzes Munddesign- Der Campingkessel nimmt ein spitzes Munddesign an, um zu verhindern, dass das heiße Wasser spritzt, wenn das Wasser gegossen wird.
- 14-Teiliges Kochtopf Set- Es enthält 1 x Bratpfanne, 1 x Kochtopf, 1 x Teekanne, 3 x Schüsseln, 1 x Holzspachtel, 1 x Plastiklöffel, 1x Besteck (faltbarer Löffel, Gabel und Messer), 1 x Reinigungsschwamm, 1x D Karabiner, 1 x Netztasche
33,98 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SMHLINE® Campingkocher Gaskocher Set inkl. 4x Gaskartuschen 227g Butan Gas Camping Herd Outdoor Tischgrill 1 flammig Piezozündung Tragekoffer
- Einflammiger Outdoor Gaskocher inkl. 4 Kartuschen und Koffer
- Mit diesem Camping-Butangaskocher von SMH LINE können Sie Ihre Lieblingsgerichte überall zubereiten.
- Super praktisch zum Mitnehmen auf eine Reise. Dieses tragbare Gasgerät von SMH LINE hat einen Brenner mit einer Leistung von 2200 Watt.
- Der Gaskocher wird in einem Kunststoffkoffer geliefert, wodurch er leicht zu transportieren ist.
- Enthält einen Arretierhebel für die Gaskartusche, eine Piezo-Zündung kein Feuerzeug oder Streichhölzer notwendig, und einen Topfträger mit Emaille-Beschichtung.
- Dank seines Aluminiumbrenner sorgt er für gute Heizleistung bei gleichzeitig geringem Gasverbrauch. Maße : 34 x 28 x 10 cm
- Sicher und Solide:
26,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gaskocher 1-flammig mit Piezozündung, Campingkocher für Gaskartuschen MSF-1a 227 g, Camping Herd mit Tragekoffer - Ideal für Outdoor (1-flammiger Gaskocher + 4 Gaskartuschen)
- SICHERHEIT: Der EVOCAMP Camping Gaskocher ist aus hochwertigen Materialien hergestellt und nach den neuesten Sicherheitsstandards mit einem Hitzeschutz ausgestattet und geprüft. Das obere Element des Camping Gaskochers (Topfstellfläche) kann nicht abgenommen werden, was die Verwendung des Geräts noch sicherer macht. Außerdem ist der Kocher mit einem Stopper für zu große Töpfe ausgestattet, um die Brandgefahr zu minimieren.
- ALLROUNDER: Der Camping Gasgrill wird mit MSF-1a 227g Kartuschen betrieben und zeichnet sich durch eine Betriebsdauer von 1,5 bis 3 Stunden (je nach Gasregulierung) aus. Dank der Piezozündung ist kein Feuerzeug oder Strom erforderlich, was besonders praktisch beim Camping ist. Mit dem richtigen Zubehör kann der Campingkocher zum Kochen, Braten, Grillen und vielem mehr verwendet werden. Der Integrierte Druckregler sorgt dafür, dass der Camping Gaskocher stabil und sicher funktioniert.
- FLEXIBILITÄT: Der EVOCAMP Camping-Gaskocher ist der idealer Begleiter für alle möglichen Outdoor-Aktivitäten. Mit seinem einfach zu regulierenden Brenner können Sie die Hitze genau einstellen und so Ihre Mahlzeiten perfekt zubereiten. Zudem verfügt unser Gaskocher über einen integrierten Flammenschutz. Der Flammenschutz verhindert, dass die Flamme bei Wind oder Stößen erlischt. Unter anderem kann der Gaskocher auch in Innenräumen verwendet werden (nur in gut belüfteten Räumen!).
- NUTZERKOMFORT: Der EVOCAMP Camping Gas Herd ist ganz einfach zu bedienen. Schnell und mit wenig Aufwand. Mit einem Gewicht von nur 1,5 kg kann der Camping Gaskocher problemlos überall hin mitgenommen werden. Der mitgelieferte Transportkoffer macht es noch einfacher und bequemer, das Kochset an den gewünschten Ort zu bringen und schützt es vor Schmutz, Staub und Feuchtigkeit. Die beiliegende Bedienungsanleitung in deutscher Sprache hilft Ihnen, den Gaskocher richtig zu bedienen und zu warten.
- VIELSEITIGE VERWENDUNG: Der Camping Gaskocher eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, vom einfachen Campingkocher bis hin zum Kochen auf dem Balkon oder der Terrasse. Für jeden der gerne reist, kann er auch als ein gutes und nützliches Geschenk dienen. Bei Fragen steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung.
31,99 €35,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Welche Faktoren beeinflussen die Brenndauer einer Gas-Kartusche?
Wichtige Einflussfaktoren sind Kartuschengröße, Kochdauer, Außentemperatur und der verwendete Kocher. Kältere Temperaturen können den Gasdruck senken und damit den Gasverbrauch erhöhen. Außerdem spielt die Art des Gases eine Rolle, da Butan bei Kälte weniger leistungsfähig ist als Propan oder Gemische davon.
Wie sollte ich Gas-Kartuschen sicher lagern?
Gas-Kartuschen müssen an einem kühlen, gut belüfteten Ort gelagert werden, fern von direkter Hitze und offenem Feuer. Staue sie möglichst aufrecht und vermeide Beschädigungen am Behälter. Achte darauf, dass Ventile sauber sind und keine Fremdkörper zugesetzt werden.
Kann ich verschiedene Gasarten in einem Kocher mischen?
Es ist wichtig, nur Gasarten zu verwenden, die vom Hersteller für deinen Kocher empfohlen werden. Mischen verschiedener Gase in einer Kartusche solltest du vermeiden, da das zu Leistungsproblemen oder Sicherheitsrisiken führen kann. Für die meisten Kocher eignen sich Propan-Butan-Gemische am besten.
Was mache ich, wenn die Kartusche leer ist unterwegs?
Falls keine Ersatzkartusche zur Hand ist, kannst du die Kochzeit reduzieren oder den Kocher nur zeitweise verwenden, um Gas zu sparen. Prüfe, ob es mögliche Verkaufsstellen auf deiner Route gibt. Generell ist es ratsam, immer eine Ersatzkartusche mitzunehmen, besonders bei längeren Touren.
Kauf-Checkliste für Gas-Kartuschen: Darauf solltest du achten
- ✔ Kartuschengröße: Wähle eine Größe, die zu deiner Tour und Kochdauer passt. Kleinere Kartuschen sind leichter, größere halten länger.
- ✔ Brenndauer: Achte darauf, wie lange die Kartusche bei deinem Campingkocher ungefähr hält. So planst du besser deinen Gasvorrat.
- ✔ Kompatibilität: Prüfe, ob die Kartusche zu deinem Campingkocher passt. Nicht alle Kartuschen sind mit jedem Gerät kompatibel.
- ✔ Gewicht: Wenn du zu Fuß unterwegs bist, ist ein geringes Gewicht wichtig. Leichte Kartuschen erleichtern das Tragen.
- ✔ Sicherheitshinweise: Informiere dich über die richtige Handhabung und Lagerung. Prüfe das Haltbarkeitsdatum und den Zustand der Kartusche vor dem Kauf.
- ✔ Gasart: Achte auf das verwendete Gas, meist Butan, Propan oder Mischungen. Je nach Temperaturbereich solltest du die passende Gasart wählen.
- ✔ Umweltaspekte: Entscheide dich für Kartuschen, die gut recyclebar sind. Achte auch darauf, keine leeren Kartuschen einfach wegzuwerfen.
- ✔ Preis-Leistung: Vergleiche die Kosten im Verhältnis zur Füllmenge und Brenndauer. Manchmal sind größere Kartuschen günstiger pro Brennstunde.
Pflege und Wartung von Gas-Kartuschen und Campingkochern
Kartuschen richtig lagern
Bewahre deine Gas-Kartuschen an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort auf. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Hitzequellen, damit das Gas sicher bleibt und die Kartusche nicht beschädigt wird.
Verbindung vor dem Gebrauch prüfen
Bevor du den Campingkocher anschließt, kontrolliere die Ventile und Dichtungen der Kartusche sorgfältig auf Risse oder Verschmutzungen. Eine saubere und intakte Verbindung sorgt für eine sichere und dichte Gaszufuhr ohne Lecks.
Kocher regelmäßig reinigen
Reinige den Brenner und die Düsen deines Campingkochers regelmäßig von Ruß und Schmutz. Verstopfte Düsen beeinträchtigen die Flamme und können den Gasverbrauch erhöhen oder die Sicherheit gefährden.
Gasleckagen erkennen und vermeiden
Prüfe nach dem Anschluss der Kartusche mit Wasser und etwas Spülmittel die Verbindungen auf Blasenbildung. Blasen zeigen eine Undichtigkeit an, die du unbedingt vor dem Anzünden beheben solltest.
Kartusche sicher transportieren
Transportiere leere oder volle Kartuschen stets aufrecht und geschützt, um Beschädigungen zu verhindern. Achte darauf, die Kartusche nicht fallen zu lassen und außerhalb von Fahrzeugen bei hohen Temperaturen zu lagern.
Kocher nach der Nutzung abschalten
Schalte den Kocher nach dem Kochen immer vollständig aus und dreh die Kartusche ab, wenn möglich. So minimierst du Gasverluste und sorgst für eine längere Lebensdauer deiner Ausrüstung.