Welche Marken bieten die besten Campingstühle an?

Wenn du auf der Suche nach den besten Campingstühlen bist, sind einige Marken besonders empfehlenswert. Helinox ist bekannt für seine leichten und kompakten Modelle, die dennoch stabil und komfortabel sind. Ihr Chair One ist ein beliebter Favorit für Minimalisten und Backpacker. Coleman bietet eine breite Palette an Campingstühlen, die sich durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Die Stühle sind oft mit zusätzlichen Funktionen wie Getränkehaltern oder gepolsterten Armlehnen ausgestattet.

Wenn du Wert auf Robustheit und Komfort legst, sind die Stühle von Outwell eine hervorragende Wahl. Sie kombinieren Funktionalität mit ansprechendem Design und eignen sich perfekt für längere Aufenthalte. Zudem bietet die Marke Trekology innovative Faltstühle an, die sich leicht transportieren lassen.

Ein weiterer Tipp sind die Modelle von Kijaro, die stabil sind und eine hervorragende Lufthaltigkeit bieten.

Egal, ob du einen leichten Stuhl für Wanderungen oder einen bequemen für den Campingplatz suchst, diese Marken haben für jeden Bedarf das passende Modell parat.

Camping bedeutet, die Natur in vollen Zügen zu genießen, und ein bequemer Campingstuhl ist dabei unerlässlich. Die Auswahl an Marken ist vielfältig, doch nicht alle bieten die gleiche Qualität und Funktionalität. Bei der Suche nach dem idealen Modell solltest du darauf achten, was dir wichtig ist: Leichtigkeit beim Transport, Stabilität auf unebenem Boden oder zusätzliche Bequemlichkeit für lange Abende am Lagerfeuer. Einige Marken haben sich durch ihre innovativen Designs und robusten Materialien besonders hervorgetan. Hier erfährst du, welche Hersteller dir die besten Optionen für unvergessliche Campingmomente bieten.

Table of Contents

Warum die Wahl des richtigen Campingstuhls wichtig ist

Ergonomie und Rückengesundheit im Camping-Alltag

Beim Campen ist der Komfort oft entscheidend für das Erlebnis. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass ein unbequemer Stuhl nicht nur die Stimmung beeinträchtigen kann, sondern auch langfristige Folgen für den Rücken haben kann. Ein gut gestalteter Stuhl unterstützt die natürliche Haltung der Wirbelsäule, was besonders wichtig ist, wenn du mehrere Stunden im Freien verbringst.

Achte auf eine ausreichende Lendenwirbelstütze und eine angenehme Sitzhöhe. Stühle mit verstellbaren Armlehnen können ebenfalls helfen, Verspannungen vorzubeugen. Wenn du dich im Laufe des Tages häufig bewegst und aktiv bist, möchtest du am Abend schließlich nicht mit Rückenschmerzen kämpfen müssen.

Außerdem ist es wichtig, dass der Stuhl stabil ist und eine gute Gewichtsverteilung bietet. Doppele das mit einer hochwertigen Polsterung und du wirst kaum Unterschiede zu deinem Lieblingssessel zu Hause merken. Dein Rücken wird es dir danken!

Empfehlung
Amazon Basics Campingstuhl mit Kühlfach, Normalen, Mesh, Blau
Amazon Basics Campingstuhl mit Kühlfach, Normalen, Mesh, Blau

  • Tragbarer Campingstuhl mit Paneelen aus Polyester-Netzgewebe zur Kühlung und Belüftung; elegante blaue Farbe
  • Integriertes Getränke-Kühlfach (hängt an der Armlehne) für Dosen bis 354 ml
  • Integrierte Becherhalterung für offene Getränke; Fach für Magazine und persönliche Gegenständer
  • Robustes Stahlgestell für festen Stand; klappbares, faltbares Design; kompakt; zusammengefaltet in den meisten Kofferräumen verstaubar
  • Inkl. Tragetasche für einfaches Verstauen und Transport
29,69 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BigDean 2 Stück Campingstühle & Campingtisch faltbar – Faltstuhl in Schwarz mit Getränkehalter & Tragetasche ideal für Camping, Festival & mehr
BigDean 2 Stück Campingstühle & Campingtisch faltbar – Faltstuhl in Schwarz mit Getränkehalter & Tragetasche ideal für Camping, Festival & mehr

  • PERFEKTES CAMPING-SET FÜR UNTERWEGS: Unser Campingset besteht aus zwei robusten Faltstühlen und einem praktischen Campingtisch, die sich ideal für Campingausflüge, Festivals, Angeltouren oder entspannte Tage im Garten eignen. Alles lässt sich schnell auf- und abbauen – perfekt für Abenteuer in der Natur! Jeder Stuhl sowie der Falttisch sind einzeln verpackt und auch einzeln nutzbar.
  • STABILE & BEQUEME FALTSTÜHLE: Die beiden faltbaren Campingstühle sind mit strapazierfähigem Polyester-Gewebe bespannt und verfügen über ein belastbares Stahlgestell für hohe Stabilität. Mit einer Tragkraft von bis zu 120 kg pro Stuhl bieten sie sicheren und komfortablen Sitzkomfort.
  • CAMPINGTISCH MIT GETRÄNKEHALTERN: Der faltbare Tisch ergänzt das Outdoor Set perfekt und bietet eine praktische Ablagefläche für Essen, Getränke oder Campingzubehör. Dank der integrierten Getränkehalter bleiben Flaschen und Becher sicher an Ort und Stelle – kein Umkippen oder Verschütten mehr.
  • PLATZSPAREND & LEICHT ZU TRANSPORTIEREN: Jedes Teil lässt sich kompakt zusammenfalten und einzeln in den mitgelieferten Tragetaschen mit Schultergurt verstauen. Mit einem geringen Gewicht und kompakten Maßen ist unser Camping Set der perfekte Begleiter für alle Outdoor-Aktivitäten.
  • WETTERFEST & LANGLEBIG: Das robuste Oxford Nylon Gewebe ist wasserabweisend, pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Egal ob Sonne oder Regen – das Campingset hält jeder Herausforderung stand und ist für den langfristigen Outdoor-Einsatz konzipiert.
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Spetebo Regiestuhl Deluxe bis 150 Kg belastbar - Farbe: anthrazit - Camping - Polyester - Campingstuhl extra breit, extra bequem, extra stabil - Angelstuhl Campingstuhl
Spetebo Regiestuhl Deluxe bis 150 Kg belastbar - Farbe: anthrazit - Camping - Polyester - Campingstuhl extra breit, extra bequem, extra stabil - Angelstuhl Campingstuhl

  • Die Größe beträgt ca.: 105 cm x 93 cm x 65cm (max. Höhe x max. Breite x max. Tiefe)
  • Sitzhöhe ca. 45 cm - Sitzfläche ca.: 60 cm x 50 cm
  • Als Sitzfläche dient ein Stoffbezug, welcher einen angenehmen Sitzkomfort ermöglicht
  • solide Verarbeitung - bis 110 Kg belastbar
  • strapazierfähig und zusammenfaltbar - mit praktischer Tragetasche
  • Mit Getränkehalter und Seitentasche
29,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Einladung zur Entspannung nach einem aktiven Tag

Nach einem langen Tag voller Aktivitäten in der Natur ist es besonders wichtig, sich einen Moment der Ruhe zu gönnen. Ein bequemer Campingstuhl kann hierbei den entscheidenden Unterschied machen. Ich erinnere mich an eine Wanderung, bei der ich nach stundenlangem Gehen völlig erschöpft war. Als ich endlich im Camp ankam und Platz nahm, fühlte sich der richtige Stuhl wie ein wahrer Luxus an. Der ergonomische Sitz und die angenehme Rückenlehne brachten mich zurück zu Kräften und halfen mir, die atemberaubende Landschaft um mich herum wirklich zu genießen.

Ein hochwertiger Campingstuhl bietet nicht nur Komfort, sondern auch die Möglichkeit, beim Essen oder beim Sternesichten eine entspannte Körperhaltung zu haben. Manche Modelle sind sogar so konzipiert, dass sie Tragekomfort und leichte Handhabung bieten, sodass du sie mühelos überallhin mitnehmen kannst. Die richtige Wahl sorgt dafür, dass du den Abend in vollen Zügen genießen kannst, anstatt von unbequemen Sitzen zurückgelassen zu werden. So wird jeder Trip zum unvergesslichen Erlebnis.

Der Einfluss auf die Gesamtqualität des Campingerlebnisses

Ein bequemer Stuhl kann den Unterschied ausmachen, wenn du am Lagerfeuer sitzt und die Sterne betrachtest oder bei einem gemütlichen Frühstück im Freien. Du wirst schnell feststellen, dass ein durchdachter Campingstuhl nicht nur für den Komfort sorgt, sondern auch dein gesamtes Outdoor-Erlebnis beeinflusst. Wenn du nach einem langen Tag voller Erkundungen müde bist, ist es unerlässlich, einen Stuhl zu haben, der dir die nötige Entspannung bietet.

Das richtige Modell unterstützt dich beim richtigen Sitzen und entlastet den Rücken. Eine gute Polsterung und der passende Stoff sorgen nicht nur für mehr Komfort, sondern verhindern auch, dass du bei kaltem Wetter frösteln musst. Zudem wirken sich Stabilität und Tragfähigkeit direkt auf die Sicherheit aus; du möchtest schließlich nicht riskieren, umzukippen, wenn du dich zurücklehnst. Letztlich trägt der perfekte Campingstuhl auch zur geselligen Atmosphäre bei, indem er einladend wirkt und Platz für gesellige Runden bietet.

Entscheidungshilfen: Preis versus Qualität

Beim Kauf eines Campingstuhls stehst du oft vor der Frage, ob du eher in ein günstiges Modell oder in ein qualitativ hochwertiges investieren solltest. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es sich lohnt, die Preise und die damit verbundene Qualität gründlich zu vergleichen. Ein günstiger Stuhl mag auf den ersten Blick verlockend erscheinen, aber bedenke, dass er häufig aus minderwertigen Materialien gefertigt ist und nach kurzer Zeit bereits verschleißt.

Mit einem hochwertigeren Campingstuhl erhöhst du nicht nur den Komfort, sondern auch die Langlebigkeit. Eine robuste Konstruktion und atmungsaktive Stoffe machen das Sitzen beim Camping weit angenehmer. Dabei ist es wichtig zu überlegen, wie oft du den Stuhl verwendest und welche Umgebung du erwartest. Wenn du häufig unterwegs bist, ist ein höherer Preis für einen verlässlichen Stuhl definitiv gut angelegt. So kannst du sicherstellen, dass dein Campingstuhl dir viele entspannte Stunden am Lagerfeuer oder beim Angeln beschert.

Vielseitigkeit und Komfort: Marken, die beides bieten

Multifunktionale Designs für verschiedene Einsatzmöglichkeiten

Wenn du nach einem Campingstuhl suchst, der sich in unterschiedlichen Situationen bewährt, solltest du die Designs genauer unter die Lupe nehmen. Einige Marken haben den Fokus auf Stühle gelegt, die sich nicht nur ideal fürs Campen eignen, sondern auch für den Garten, Festivals oder sogar für einen Ausflug an den Strand. Besonders praktisch sind Modelle, die sich in der Höhe verstellen lassen oder mit abnehmbaren Fußstützen ausgestattet sind. So kannst du deinen Stuhl bequem an deine Bedürfnisse anpassen.

Ich habe viel Zeit damit verbracht, solche Stühle auszuprobieren, und ich kann dir sagen, dass einige sich wirklich als wahre Alleskönner herausstellen. Ein tolles Beispiel sind Stühle, die sich blitzschnell aufbauen und abbauen lassen. Das macht sie zur perfekten Wahl, wenn man häufig den Standort wechselt. Achte auch darauf, dass sie leicht und transportabel sind, damit du sie unbeschwert mitnehmen kannst, egal wohin dein Abenteuer dich führt.

Komfort-Features, die das Sitzen zum Vergnügen machen

Wenn es darum geht, einen Campingstuhl auszuwählen, spielen bestimmte Merkmale eine entscheidende Rolle, um das Sitzen in der Natur angenehm zu gestalten. Höhierwertige Modelle sind oft mit gepolsterten Sitzflächen ausgestattet, die eine hervorragende Unterstützung bieten und den Druck auf Rücken und Beine minimieren. Verstellbare Rückenlehnen sind ebenfalls ein echtes Plus – sie erlauben es dir, die perfekte Position zu finden, sei es zum Entspannen oder für gesellige Runden am Lagerfeuer.

Ein weiteres praktisches Feature sind integrierte Armlehnen mit zusätzlichen Polsterungen. Sie sorgen nicht nur für besseren Halt, sondern bieten dir auch einen Platz für deine Getränke oder Snacks. Einige Modelle haben ergonomische Designs, die die natürliche Körperhaltung unterstützen und so Rückenschmerzen während langer Sitzungen vorbeugen. Zusätzliche Extras wie integrierte Kühlfächer oder Taschen für kleinere Gegenstände erhöhen die Funktionalität und machen dein Outdoor-Erlebnis noch angenehmer. Diese durchdachten Details verwandeln einen einfachen Campingstuhl in einen echten gemütlichen Begleiter.

Benutzerfreundlichkeit beim Transport und Auf- und Abbau

Wenn du gerne auf Campingtrips gehst, weißt du, wie wichtig es ist, einen Stuhl zu haben, der sich leicht transportieren lässt und schnell aufgebaut ist. Ich habe verschiedene Modelle getestet und kann dir sagen, dass einige Marken in diesem Bereich besonders überzeugen.

Achte darauf, dass der Stuhl ein geringes Gewicht hat und sich kompakt zusammenfalten lässt. Eine praktische Tragetasche kann dabei den Transport erheblich erleichtern. Ich habe oft gesehen, wie unangenehm es sein kann, mit unhandlichen Stühlen zu jonglieren. Modelle mit einem einfachen Klappmechanismus ermöglichen es dir, den Stuhl in kürzester Zeit aufzustellen und wieder abzubauen.

Einige Marken bieten zudem intelligente Features wie integrierte Tragegriffe oder ein intuitives Schließsystem. Diese Details machen oft den entscheidenden Unterschied – so kannst du deine Zeit in der Natur wirklich genießen, ohne dich mit umständlichen Aufbauten herumärgern zu müssen.

Die wichtigsten Stichpunkte
Die besten Campingstühle zeichnen sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Komfort und Portabilität aus
Hochwertige Materialien wie Aluminium und robustes Polyester erhöhen die Langlebigkeit der Stühle
Ergonomisches Design fördert die richtige Körperhaltung und beugt Beschwerden vor
Eine einfache Handhabung beim Auf- und Abbau ist für Campingstühle unerlässlich
Wasser- und schmutzabweisende Stoffe sorgen für eine mühelose Reinigung und Pflege
Markierungen wie leichtgewichtig und faltbar sind wichtige Kaufkriterien für mobile Camper
Eine umfangreiche Auswahl an Zubehör, wie Getränkehalter und Ablagetische, erweitert die Funktionalität
Komfortable Armlehnen und Polsterungen erhöhen den Sitzkomfort während längerer Aufenthalte
Nachhaltige Marken, die auf umweltfreundliche Materialien setzen, gewinnen zunehmend an Bedeutung
Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer bieten wertvolle Hinweise zur Leistung und Alltagstauglichkeit der Stühle
Zuverlässige Marken wie Helinox, Coleman und Outwell sind bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Campingstühle
Ein guter Campingstuhl sollte idealerweise eine hohe Belastbarkeit für verschiedene Körpergewichte bieten.
Empfehlung
Symino Luxus Campingstuhl Faltbar, Tragbarer Bequem Gepolster Klappstuhl Anglerstuhl Sessel Belastbarkeit bis 150 kg, Braun
Symino Luxus Campingstuhl Faltbar, Tragbarer Bequem Gepolster Klappstuhl Anglerstuhl Sessel Belastbarkeit bis 150 kg, Braun

  • [Hochwertige Materialien]: Unser faltbare Campingstuhl ist aus strapazierfähigem 600D Oxford-Gewebe gefertigt und mit einer wasser- und schmutzabweisenden Beschichtung versehen. Das ergonomische Design bietet eine hervorragende Unterstützung für Ihren Rücken, und die Mesh-Rückenlehne sowie der Sitz sorgen dafür, dass der Stuhl auch an heißen Sommertagen atmungsaktiv und kühl bleibt.
  • [Breite, harte Armlehnen]: Unser Campingstuhl ist mit 6 cm breiten Aluminiumarmlehnen ausgestattet, die eine flexiblere Nutzung ermöglichen und das Aufstehen sowie Hinsetzen erleichtern. Der Symino Luxus-Campingstuhl ist ergonomisch gestaltet und sorgt auch bei längeren Sitzzeiten für Komfort, sodass Sie entspannende Momente im Freien genießen können.
  • [Stabil und langlebig]: Dieser robuste Campingstuhl verfügt über ein Kreuzstahlgestell mit einer dicken Pulverbeschichtung, die Korrosion und Verblassen verhindert. Die stabile und widerstandsfähige Struktur trägt bis zu 150 kg. Mit rutschfesten Fußpolstern sorgt der Stuhl auf unterschiedlichen Böden wie Gras oder Sand für hervorragende Stabilität.
  • [Einfach zu montieren und zu transportieren]: Unser faltbarer Stuhl wiegt 4,6 kg, hat im aufgebauten Zustand die Maße 55*47*95CM und im zusammengeklappten Zustand 95*20*20CM. Der Stuhl wird mit einer Tragetasche geliefert, die den Transport erleichtert. Der Stuhl lässt sich schnell zusammenklappen und aufstellen. In wenigen Sekunden können Sie den Stuhl aufklappen und die Verriegelung einrasten – sehr einfach und für die meisten Menschen geeignet.
  • [Vielseitig einsetzbar]: Er eignet sich hervorragend für Camping, Garten, Angeln, Strandurlaub, Balkon und vieles mehr. Dies ist ein ideales Geschenk für Eltern, Freunde oder für Sie selbst.
32,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Amazon Basics Campingstuhl mit Kühlfach, Normalen, Mesh, Blau
Amazon Basics Campingstuhl mit Kühlfach, Normalen, Mesh, Blau

  • Tragbarer Campingstuhl mit Paneelen aus Polyester-Netzgewebe zur Kühlung und Belüftung; elegante blaue Farbe
  • Integriertes Getränke-Kühlfach (hängt an der Armlehne) für Dosen bis 354 ml
  • Integrierte Becherhalterung für offene Getränke; Fach für Magazine und persönliche Gegenständer
  • Robustes Stahlgestell für festen Stand; klappbares, faltbares Design; kompakt; zusammengefaltet in den meisten Kofferräumen verstaubar
  • Inkl. Tragetasche für einfaches Verstauen und Transport
29,69 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Nexos 2-er Set Angelstuhl Anglerstuhl Faltstuhl Campingstuhl Klappstuhl mit Armlehne und Getränkehalter praktisch robust leicht schwarz
Nexos 2-er Set Angelstuhl Anglerstuhl Faltstuhl Campingstuhl Klappstuhl mit Armlehne und Getränkehalter praktisch robust leicht schwarz

  • Farbe: schwarz
  • Belastbar bis ca. 120 kg je Stuhl
  • mit Getränkehalter
  • mit Tragetasche
  • Polyestergewebe, reißfest
24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Anpassbare Optionen für unterschiedliche Körpergrößen

Wenn du nach einem Campingstuhl suchst, der sich verschiedenen Körpergrößen anpasst, wirst du schnell feststellen, dass die Auswahl groß ist. In meiner Erfahrung haben Marken, die das Wohlbefinden ihrer Nutzer ernst nehmen, oft Modelle mit variablen Sitzhöhen und Rückenstützen im Angebot. Diese Stühle bieten nicht nur eine ergonomische Form, sondern ermöglichen es dir, die Höhe oder Neigung entsprechend deiner Körpergröße zu justieren.

Einige Hersteller setzen zusätzlich auf verstellbare Armlehnen, die den Komfort beim Entspannen erheblich steigern, egal ob du lieber aufrecht sitzt oder dich zurücklehnen möchtest. Auch die Polsterung spielt eine entscheidende Rolle; von dickeren, bequemeren Polstern für längere Aufenthalte am Lagerfeuer bis hin zu leichteren, gut durchlüfteten Varianten für heiße Sommertage. Achte darauf, dass der Stuhl gleichmäßig gewichtet ist, um die Stabilität zu gewährleisten, während du deinen persönlichen Komfort genießt. So wird jeder Campingausflug zu einem entspannenden Erlebnis, ganz gleich, welche Größe du hast.

Die besten Materialien für Langlebigkeit und Bequemlichkeit

Pflegeleichte Materialien für robusten Einsatz

Wenn du viel Zeit im Freien verbringst, ist es entscheidend, dass dein Campingstuhl nicht nur bequem, sondern auch pflegeleicht ist. Materialien wie Nylon oder Polyester sind ideal, da sie wasserabweisend und schimmelresistent sind. Sie lassen sich leicht abwischen, sodass Flecken von Getränken oder Essen schnell entfernt werden können.

Ein weiterer großer Vorteil dieser synthetischen Stoffe ist die Langlebigkeit. Sie widerstehen UV-Strahlung, wodurch sie auch bei direkter Sonneneinstrahlung ihre Farbe und Struktur behalten. Darüber hinaus sind viele Modelle mit einem Aluminiumgestell ausgestattet, das nicht nur leicht, sondern auch Rost- und Korrosionsbeständig ist.

So kannst du deinen Campingstuhl einfach zusammenklappen und transportieren, ohne dir Gedanken über anfällige Materialien machen zu müssen. Ich persönlich schätze es, wenn ich nach einem langen Tag am Lagerfeuer nicht auch noch viel Zeit in die Reinigung meines Stuhls investieren muss. Ein kurzer Wisch mit einem feuchten Tuch genügt oft, um ihn wieder einsatzbereit zu machen.

Atmungsaktive Stoffe und Polsterungen für angenehmes Sitzen

Bei der Auswahl eines Campingstuhls ist es wichtig, auf die verwendeten Textilien zu achten. Ich habe erfahren, dass Materialien wie Polyester und Nylon hervorragende Eigenschaften bieten. Sie sind nicht nur leicht, sondern trocknen auch schnell und sind resistent gegen Abrieb – ideal für den Einsatz im Freien.

Darüber hinaus lege ich großen Wert auf eine gute Polsterung. Memory-Schaum oder spezielle Schaumstoffe bieten nicht nur einen hohen Sitzkomfort, sondern unterstützen auch die Körperhaltung. Wenn der Stoff atmungsaktiv ist, bleibt die Luftzirkulation gewährleistet, was besonders an heißen Tagen für ein angenehmes Sitzerlebnis sorgt.

Einige Hersteller setzen zudem auf Mesh-Einsätze, die zusätzliche Atmungsaktivität bieten. Diese Kombination aus atmungsaktiven und gepolsterten Materialien sorgt dafür, dass du auch über längere Zeit bequem sitzen kannst, ohne ins Schwitzen zu geraten oder das Gefühl zu haben, auf einer unbequemen Unterlage zu sitzen. Es lohnt sich also, die eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen und in hochwertige Materialien zu investieren.

Gestänge und Rahmen: Leichtgewichte versus Stabilität

Wenn du beim Campen auf der Suche nach dem optimalen Stuhl bist, kommt es auf das Material des Gestänges und den Rahmen an. Du hast wahrscheinlich schon bemerkt, dass die Unterschiede enorm sein können. Leichte Aluminiumrahmen sind eine großartige Wahl für Wanderer, die ihr Gepäck minimieren wollen. Sie sind nicht nur einfach zu transportieren, sondern bieten zudem eine überraschende Stabilität für ihr geringes Gewicht.

Allerdings wird oft übersehen, dass Stahlgestänge eine höhere Belastbarkeit bieten. Wenn du vorhast, dich häufig in einem stabilen Stuhl zu entspannen, könnte das eine bessere Option sein. Diese sind etwas schwerer, jedoch auch robuster und eignen sich ideal für längere Aufenthalte am gleichen Ort, wie zum Beispiel am Lagerfeuer.

Denke daran, dass der richtige Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität entscheidend ist, je nachdem, wie du deine Campingabenteuer gestalten möchtest. Achte darauf, dass das Gestänge sowohl leicht als auch langlebig genug ist, um dir ein komfortables Campingerlebnis zu bieten.

Wasserabweisende und wetterfeste Eigenschaften

Wenn du oft campen gehst, weißt du, wie wichtig es ist, dass deine Ausrüstung den Elementen standhält. Ein guter Campingstuhl sollte also nicht nur bequem sein, sondern auch resistent gegenüber Nässe und wechselhaftem Wetter. Materialien wie Polyester oder Nylon mit speziellen Beschichtungen sind hier eine ausgezeichnete Wahl. Diese Stoffe lassen Wasser einfach abperlen und verhindern, dass Feuchtigkeit in die Polsterung eindringt, was die Lebensdauer deines Stuhls erheblich erhöht.

Außerdem kann eine zusätzliche PU-Beschichtung (Polyurethan) für noch mehr Schutz sorgen, indem sie das Material gegen UV-Strahlen schützt. Wenn du also einen Stuhl wählst, achte darauf, dass er für Außeneinsatz geeignet ist und sich leicht reinigen lässt. Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass ein Robuster mit solchen Eigenschaften selbst nach mehreren Regenfällen trotzen kann, während andere Stühle bereits spröde und abgenutzt aussehen. So bleibt dein Komfort auch bei unerwartetem Wetter gewährleistet.

Besondere Features, die Deinen Campingstuhl hervorheben

Empfehlung
SONGMICS Campingstuhl, faltbar, Outdoor, mit Armlehnen, Kopfstütze, Glashalter, Stabiler Rahmen, Tragfähigkeit 150 kg, Grün GCB09AG
SONGMICS Campingstuhl, faltbar, Outdoor, mit Armlehnen, Kopfstütze, Glashalter, Stabiler Rahmen, Tragfähigkeit 150 kg, Grün GCB09AG

  • Genießen Sie Ihr Abenteuer! Ob für einen Campingurlaub, ein Picknick am See oder einen entspannten Nachmittag auf dem Land, genießen Sie die Natur bequem mit diesem Sessel mit Stoff-bezogenen Armlehnen und einer bequemen Sitzgelegenheit
  • Zählen Sie auf uns! Dank des hochwertigen dicken Eisenrahmens und des reißfesten 600D Oxford-Stoffes wird dieser Campingstuhl Sie jahrelang begleiten
  • ENERGIE ERGIE: Das Zelt ist fertig aufgebaut? Ruhen Sie sich auf diesem Outdoor-Stuhl aus! Mit einer weichen, abnehmbaren Kopfstütze, Armlehnen und 2 praktischen Getränkehaltern wird dieser Outdoor-Stuhl Sie belohnen!
  • Nehmen Sie ihn überall: Dieser tragbare Campingstuhl wird mit einer Tragetasche geliefert. Haben Sie diesen zu Hause vergessen? Kein Problem! Mit einem Gurt und einem integrierten Schultergurt können Sie es über Ihre Schulter legen und los geht's!
  • 100 % URLAUBEN: Sie möchten entkommen? Machen Sie sich originell und entspannen Sie sich jetzt mit einem Cocktail auf diesem praktischen und Designer-Campingstuhl!
29,99 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Nexos 2-er Set Angelstuhl Anglerstuhl Faltstuhl Campingstuhl Klappstuhl mit Armlehne und Getränkehalter praktisch robust leicht schwarz
Nexos 2-er Set Angelstuhl Anglerstuhl Faltstuhl Campingstuhl Klappstuhl mit Armlehne und Getränkehalter praktisch robust leicht schwarz

  • Farbe: schwarz
  • Belastbar bis ca. 120 kg je Stuhl
  • mit Getränkehalter
  • mit Tragetasche
  • Polyestergewebe, reißfest
24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BigDean Faltstuhl SCHWARZ Campingstuhl Anglerstuhl mit Getränkehalter & Tragetasche - Anglersessel klappbar - Klappstuhl Gartenstuhl Faltstuhl Relaxsessel Angelsessel faltbar
BigDean Faltstuhl SCHWARZ Campingstuhl Anglerstuhl mit Getränkehalter & Tragetasche - Anglersessel klappbar - Klappstuhl Gartenstuhl Faltstuhl Relaxsessel Angelsessel faltbar

  • FLEXIBEL EINSETZBAR: Der faltbare Stuhl ist der perfekte Begleiter für viele Outdoor Aktivitäten wie z.B. Camping, Angeln, Festivals, Picknick, Garten, Strand oder Grillabende. Ein echter Allrounder und MUSS für Hobby & Freizeit.
  • PRAKTISCH: Mit dem stabilen Getränkehalter sind Ihre Getränke immer schnell griffbereit und verhindert ein verschütten. Statt einem Getränk, können Sie hier auch Ihr Handy sicher platzieren. Die verbreiterten Standfüße garantieren einen festen Stand und verhindern ein schnelles umfallen.
  • ROBUST & BEQUEM: Mit einer Sitzhöhe von ca. 40cm sowie ca. 37cm Rückenlehne ist der Klappstuhl kompakt und bequem. Der hochwertige Bezug besteht aus stabilem und wiederstandfähigem Oxford Gewebe mit einer wasserresistenten Beschichtung. Das faltbare Metallgestänge sorgt für eine feste Stabilität.
  • LEICHT & TRAGBAR: Schnell und leicht im Aufbau, aufgrund seines stabilen Klappgestänges. Als Leichtgewicht mit ca. 2,5kg, lässt sich der Campingstuhl ganz einfach verstauen und findet nahezu überall seinen Platz. Die praktische Tragetasche erleichtert das einfache mitnehmen und tragen.
  • DETAILS: Höhe (aufgebaut): ca. 78 cm // Breite: ca. 78 cm // Sitzhöhe: ca. 41 cm // Belastbar: bis ca. 120kg // Material: Metall, Kunststoff // Detailmaße siehe Fotos // Unser BigDean Campingstuhl ist in verschiedenen Farben verfügbar
15,02 €16,69 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Integrierte Kühlmöglichkeiten oder Getränkehalter

Wenn Du beim Campen entspannen möchtest, ist es wichtig, immer ein erfrischendes Getränk in Reichweite zu haben. Einige Campingstühle bieten clever konzipierte Getränkehalter, die Ihre Flasche oder Dose sicher halten, während Du die Natur genießt. Diese Halter sind oft in der Armlehne integriert, sodass Du nicht weit greifen musst.

Zusätzlich gibt es auch Modelle mit Kühlmöglichkeiten, die Deine Getränke und Snacks kühl halten. Eine solche Funktion ist besonders an heißen Tagen von Vorteil, wenn Du nach einem langen Wandertag eine eisgekühlte Erfrischung genießen möchtest. Ein kleiner Kühltaschen- oder Kühlschrankbereich im Stuhl kann nicht nur leckere Snacks frisch halten, sondern bietet auch einen zusätzlichen Komfort beim Entspannen im Freien.

Diese Funktionen sind nicht nur praktisch, sondern tragen auch dazu bei, Deine Camping-Erfahrung angenehmer zu gestalten. Ein Stuhl mit diesen Eigenschaften hebt sich deutlich von herkömmlichen Modellen ab und sorgt dafür, dass Du immer gut versorgt bist.

Häufige Fragen zum Thema
Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines guten Campingstuhls?
Ein guter Campingstuhl sollte leicht, robust, bequem und einfach zu transportieren sein, um den Komfort beim Campen zu maximieren.
Wie viel sollte ich für einen hochwertigen Campingstuhl ausgeben?
Die Preise für hochwertige Campingstühle variieren, liegen aber in der Regel zwischen 50 und 150 Euro, abhängig von Marke und Funktionalität.
Sind faltbare Campingstühle leicht zu transportieren?
Ja, faltbare Campingstühle sind designed, um kompakt zu sein und lassen sich leicht im Auto oder im Rucksack verstauen.
Welche Materialien sind am besten für Campingstühle?
Atmungsaktive und langlebige Materialien wie Polyester, Nylon und Aluminium sind ideal, da sie sowohl leicht als auch wetterbeständig sind.
Wie viel Gewicht kann ein Campingstuhl tragen?
Die meisten Campingstühle sind für ein Gewicht von 100 bis 150 kg ausgelegt, es gibt jedoch auch Modelle für schwerere Personen.
Eignen sich Campingstühle auch für den Gebrauch im Garten?
Ja, viele Campingstühle sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für den Einsatz im Garten oder auf der Terrasse.
Wie reinige und pflege ich meinen Campingstuhl?
Die Reinigung erfolgt meist einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel, während regelmäßige Überprüfungen der Nähte und Materialien hilfreich sind, um Schäden zu vermeiden.
Gibt es Campingstühle mit speziellen Funktionen?
Ja, es gibt Campingstühle mit speziellen Funktionen wie Getränkehaltern, Fußstützen oder sogar integrierten Kühltaschen für zusätzlichen Komfort.
Kann ich Campingstühle auch für Festivals nutzen?
Absolut, Campingstühle sind perfekt für Festivals, da sie leicht und tragbar sind und eine bequeme Sitzgelegenheit bieten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Klappstuhl und einem Faltstuhl?
Klappstühle haben ein festes Gestell, während Faltstühle in der Regel eine flexiblere Bauweise haben, die eine kompaktere Lagerung ermöglicht.
Wie finde ich den richtigen Campingstuhl für meine Bedürfnisse?
Berücksichtigen Sie Ihre Aktivitäten, das Gewicht, die Größe sowie den Komfort und die zusätzlichen Features, die Ihnen wichtig sind.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf eines Campingstuhls?
Die beste Zeit zum Kauf ist in der Regel außerhalb der Hochsaison im Frühling und Sommer, wenn viele Händler Rabatte und Angebote haben.

Kompakte Faltmechanismen für einfachen Transport

Ein nützlicher Aspekt, den ich bei der Auswahl von Campingstühlen immer berück-sichtige, sind die Faltmechanismen. Es gibt Modelle, die sich mit einem einzigen Handgriff zusammenklappen lassen und damit echt praktisch für den Transport sind. Diese Stühle nehmen in meinem Auto kaum Platz weg, was besonders wichtig ist, wenn ich mit Freunden oder der Familie unterwegs bin.

Einige Brands haben dabei wirklich durchdachte Designs entwickelt. Ein paar Modelle haben nicht nur einen einfachen Klappmechanismus, sondern auch einen integrierten Tragegurt, was das Schleppen extrem angenehm macht. Du musst dir also keine Gedanken machen, wie du deinen Stuhl zum Zeltplatz bringst – einfach schnappen und los.

Ich habe auch festgestellt, dass die meisten leichten Materialien den Stühlen eine hohe Stabilität verleihen, sodass du dich auch gemütlich zurücklehnen kannst, ohne dir Sorgen über die Sicherheit zu machen. Achte darauf, diese Features bei deiner Wahl zu berücksichtigen!

Zusätzliche Ablageflächen für persönliche Gegenstände

Wenn Du beim Campen gerne Ordnung hältst, wirst Du die Stühle mit integrierten Ablagen zu schätzen wissen. Einige Modelle bieten clevere Lösungen wie Taschen an den Seiten oder kleine Tische, die sich leicht aufklappen lassen. Diese zusätzlichen Flächen sind ein echter Gewinn, wenn es darum geht, Deine essentials griffbereit zu haben – sei es das Handy, die Sonnenbrille oder ein Getränk.

In meiner letzten Campingreise war ich begeistert von einem Stuhl, der nicht nur eine Seitentasche hatte, sondern auch eine Halterung für die Wasserflasche. Das war besonders praktisch, denn ich konnte entspannt sitzen, ohne ständig nach meinen Sachen suchen zu müssen. Einige Hersteller integrieren sogar ausziehbare Tischchen, ideal für Snacks oder ein Buch. Achte beim Kauf darauf, wie viel Platz und welche Art von Ablagen vorhanden sind – das kann den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erheblich steigern. Es sind die kleinen Dinge, die oft den Unterschied ausmachen und Deinen Campingausflug noch angenehmer gestalten.

Individuelle Anpassungsoptionen für verschiedene Bedürfnisse

Es gibt Campingstühle, die sich durch zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten auszeichnen, und das ist Gold wert, wenn Du auf die Details Wert legst. Hast Du spezielle Rücken- oder Nackenprobleme? Stühle mit verstellbaren Rückenlehnen oder seitlichen Stützelementen können hier den entscheidenden Unterschied machen.

Ein weiterer Aspekt sind die unterschiedlichen Sitzhöhen, die oft von Herstellern angeboten werden. Wenn Du lieber tiefer sitzt, findest Du Modelle, die Nähe zur Erde bieten – perfekt für Lagerfeuerabende. Bist Du ein Fan von extra Polsterung? Einige Stühle bieten gepolsterte Sitze und Armlehnen, die den Komfort erheblich steigern, besonders bei längeren Sitzungen.

Denk auch an Features wie Getränkehalter oder seitliche Taschen für deine Kleinigkeiten. Wenn Du zum Beispiel gern zum Inseldocken gehen möchtest, sind ultraleichte und kompakte Modelle mit einem einfachen Faltmechanismus ideal. Diese Anpassungen machen den Unterschied und sorgen dafür, dass Du genau den richtigen Stuhl für deine Bedürfnisse findest.

Erfahrungen und Bewertungen von anderen Campern

Persönliche Erlebnisse und Langzeitbewertungen

Bei meinen Campingabenteuern habe ich verschiedene Stühle ausprobiert und dabei überraschende Erkenntnisse gewonnen. Ein besonders bemerkenswerter Stuhl war aus leichtem Aluminium gefertigt und bot nicht nur eine angenehme Sitzhöhe, sondern war auch äußerst stabil. Nach mehreren Wochen im Gebrauch, sowohl an Seen als auch auf Bergen, hat er sich als ausgesprochen langlebig erwiesen. Die Polsterung blieb bequem, und die Farben verblassten nicht, trotz intensiver Sonneneinstrahlung.

Ein weiteres Beispiel war ein klappbarer Stuhl, der eine praktische Seitentasche hatte. Diese Funktion stellte sich als äußerst nützlich heraus, um kleine Gegenstände griffbereit aufzubewahren. Nach einem ganzen Sommer des Campens konnte ich feststellen, dass die Qualität des Materials und die Verarbeitung den Komfort erheblich erhöhten.

Ich habe andere Camper bei meinen Reisen beobachtet, die ähnliche Meinungen teilten und eigene Geschichten über die Langlebigkeit und Funktionalität ihrer Lieblingsstühle erzählten. Die Begeisterung war oft spürbar, und es war offensichtlich, dass eine qualitativ hochwertige Wahl den gesamten Campingtrip erheblich angenehmer gestalten kann.

Wichtige Kriterien, die Camper beim Kauf beachten

Beim Kauf eines Campingstuhls solltest du auf mehrere entscheidende Aspekte achten, um den perfekten Begleiter für deine Outdoor-Abenteuer zu finden. Zunächst ist das Gewicht ein nicht zu vernachlässigendes Kriterium. Ein leichter Stuhl lässt sich einfacher transportieren, besonders wenn du längere Strecken zu deinem Campplatz zurücklegen musst. Die Stabilität ist ebenfalls wichtig; prüfe die Materialien und die Bauweise, um sicherzustellen, dass der Stuhl auch auf unebenem Terrain standhält.

Der Komfort sollte ebenfalls ganz oben auf deiner Liste stehen. Achte auf Polsterung, Rückenlehnenhöhe und die Möglichkeit, den Stuhl zu verstellen. Ein guter Stuhl bietet ergonomische Unterstützung, damit du auch lange Abende am Lagerfeuer genießen kannst.

Zusätzlich solltest du die Wetterbeständigkeit der Materialien in Betracht ziehen. Wasserdichte und UV-beständige Stoffe sorgen dafür, dass dein Stuhl auch bei wechselhaftem Wetter beständig bleibt. Mach dir Gedanken über das Preis-Leistungs-Verhältnis, denn hier gibt es große Unterschiede. Ein nachhaltiger Einkauf zahlt sich oft langfristig aus.

Die Rolle von Online-Communities und Foren

Wenn du auf der Suche nach einem neuen Campingstuhl bist, sind Online-Communities und Foren eine hervorragende Quelle für hilfreiche Informationen. Hier teilen Gleichgesinnte ihre Erfahrungen und geben dir einen ehrlichen Einblick in die Leistung und den Komfort verschiedener Modelle. Du kannst direkt nachfragen und aktuelle Meinungen zu spezifischen Stühlen, die dich interessieren, erhalten. Oftmals findest du auch tiefere Einblicke in deren Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit, die in herkömmlichen Bewertungen nicht immer berücksichtigt werden.

Ein Vorteil dieser Plattformen ist, dass sie oft aus einer Vielzahl von Campern bestehen, von Gelegenheitsreisenden bis hin zu erfahrenen Outdoor-Enthusiasten. Das bedeutet, du erhältst diverse Perspektiven und kannst besser abwägen, welcher Stuhl deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Achte darauf, die Bewertungen kritisch zu hinterfragen und verschiedene Meinungen zu berücksichtigen, um ein ausgewogenes Bild zu erhalten. So triffst du eine informierte Entscheidung und vermeidest Fehlkäufe beim nächsten Camping-Abenteuer.

Tipps zur Auswahl basierend auf Feedback von Nutzern

Wenn du auf der Suche nach dem idealen Campingstuhl bist, lohnt es sich, die Perspektiven anderer Camper zu betrachten. Häufig ist es sinnvoll, auf bestimmte Merkmale zu achten, die in den Bewertungen immer wieder angesprochen werden. Achte besonders auf den Komfort – viele berichten von schmerzenden Rücken nach langen Abenden am Lagerfeuer. Stühle mit einer optimalen Polsterung und einer guten Ergonomie sind hier oft die ersten Empfehlungen.

Die Langlebigkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Viele Begegnungen am Campingplatz zeigen, dass Stühle, die aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, auch rauen Wetterbedingungen standhalten. Sammle Informationen über die Klappmechanismen; Modelle, die leicht zu transportieren sind, werden häufig höher bewertet.

Zusätzlich hilft es, nach Erfahrungsberichten bezüglich des Gewichts und der Transportabilität zu suchen. RV-Camper und Wanderfreunde haben oft unterschiedliche Bedürfnisse – daher lohnt sich ein direkter Vergleich.

Wo du die besten Angebote für Campingstühle findest

Empfehlenswerte Online-Shops für Qualitäts-Produkte

Wenn du auf der Suche nach einem tollen Campingstuhl bist, empfehle ich dir, die großen Online-Marktplätze zu erkunden. Dort findest du nicht nur eine riesige Auswahl, sondern oft auch Kundenbewertungen, die dir bei deiner Entscheidung helfen können. Achte beim Stöbern auf spezialisierte Outdoor- und Sport-Websites – diese haben oft eine kuratierte Auswahl an hochqualitativen Produkten. Es lohnt sich, nach saisonalen Angeboten Ausschau zu halten, insbesondere während der Frühjahrs- und Sommersaison, wenn viele Händler ihre Lager auffrischen.

Ein weiterer Tipp ist, Newsletter von Marken zu abonnieren, die dich interessieren. Viele bieten exklusive Rabatte oder Aktionen nur für Abonnenten an. Schaut auch bei Online-Foren oder Social-Media-Plattformen vorbei, wo Outdoor-Enthusiasten ihre Erfahrungen teilen – hier kannst du oft Geheimtipps zu weniger bekannten, aber hochwertigen Marken finden. Diese Plattformen sind ideal, um vor dem Kauf einen tieferen Einblick in die Qualität und die Eigenschaften der Stühle zu erhalten.

Outdoorspezialisten und stationäre Händler im Vergleich

Wenn du auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Campingstühlen bist, wirst du schnell feststellen, dass es eine Vielzahl von Anlaufstellen gibt. Outdoorspezialisten bieten oft eine sorgfältige Auswahl, die auf die Bedürfnisse von Campingeinsteigern sowie erfahrenen Abenteurern zugeschnitten ist. Hier findest du nicht nur Stühle, sondern auch umfangreiche Produktinformationen und Beratung durch erfahrene Mitarbeiter.

Im Vergleich dazu können stationäre Händler in deiner Nähe verlockende Vorteile bieten. Du hast die Möglichkeit, die Stühle vor dem Kauf auszuprobieren. Das Sitzen und Fühlen des Materials kann dir ein besseres Gefühl dafür geben, ob der Stuhl wirklich der richtige für deine Bedürfnisse ist. Zudem laufen oft spezielle Rabattaktionen, die dir ermöglichen, beim Kauf zu sparen.

In beiden Fällen ist es ratsam, Kundenbewertungen zu lesen, um ein Gefühl für die Qualität und Bequemlichkeit der Campingstühle zu bekommen, die du in Betracht ziehst.

Rabatte und saisonale Angebote: wann und wo zuschlagen?

Wenn du auf der Suche nach einem neuen Campingstuhl bist, ist es wichtig, die besten Zeiten für Schnäppchen im Blick zu behalten. Besonders gut lassen sich Angebote in den späten Winter- und frühen Frühlingsmonaten finden, wenn viele Outdoor-Händler ihre Lager räumen, um Platz für die neuen Kollektionen zu schaffen. Diese Zeit kann eine wahre Schatzsuche sein, da viele Händler attraktive Rabatte von 20 bis 50 Prozent anbieten.

Außerdem ist der Sommer oft die Hochsaison für Campingbedarf, was bedeutet, dass viele Geschäfte auch hier Sonderaktionen oder Bundle-Angebote statt. Es lohnt sich, auf saisonale Events wie den Black Friday oder den Cyber Monday zu achten, da viele Marken auch online herausragende Deals anbieten.

Vergiss nicht, auch lokale Geschäfte oder Online-Plattformen zu checken, die vielleicht exklusive Angebote oder Ausverkäufe haben. Durch geschicktes Timing und Recherche kannst du so viel Geld sparen und gleichzeitig einen hochwertigen Campingstuhl ergattern.

Veranstaltungen und Messen für Sonderangebote

Wenn du auf der Suche nach unschlagbaren Preisen für Campingstühle bist, lohnt sich ein Besuch von regionalen Outdoor-Messen oder Camping-Veranstaltungen. Dort kannst du nicht nur zahlreiche Modelle direkt vergleichen, sondern oft auch von attraktiven Rabatten profitieren. Ich habe selbst schon einige Messen besucht und fand es immer spannend, die Stühle auszuprobieren, bevor ich eine Kaufentscheidung treffe.

Ein weiterer Vorteil ist der direkte Kontakt zu Fachhändlern und Herstellern. Sie können wertvolle Tipps zur Auswahl des richtigen Stuhls geben und häufig spezielle Angebote exklusiv für Messebesucher bereitstellen. Viele Marken nutzen diese Gelegenheiten, um ihre neuesten Produkte vorzustellen — oft weit bevor sie im Einzelhandel erhältlich sind.

Zudem gibt es oft Gewinnspiele und Sonderaktionen, bei denen du zusätzlich sparen kannst. Wer weiß, vielleicht entdeckst du sogar dein neues Lieblingsmodell!

Fazit

Die Wahl des perfekten Campingstuhls hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Marken wie Helinox, Coleman und Big Agnes bieten herausragende Optionen, die in puncto Komfort, Gewicht und Stabilität überzeugen. Besonders wichtig ist es, auf Faktoren wie Tragfähigkeit, Materialien und das Packmaß zu achten, damit du den Stuhl problemlos transportieren kannst. Hast du spezielle Vorlieben, wie etwa ein hohes Rückenlehnen-Design oder zusätzliche Funktionen wie einen Getränkehalter? Vertraue auf Kundenbewertungen und Erfahrungen, um die beste Entscheidung zu treffen. So kannst du sicher sein, dass du beim nächsten Outdoor-Abenteuer optimal sitzen wirst.